
Freie Wähler
2,4 %
bundesweit
+1,4 %
1,4 %
Leipzig
+0,6 %
2010
Kurz und bündig
Die FREIEN WÄHLER setzen sich für Steuerfreiheit sowie für den Schutz von Eigentum und Wohneigentum ein. Sie streben eine Reform des Gesundheits- und Rentensystems an, um Altersarmut zu verhindern und die Qualität der Versorgung zu sichern. Wirtschaftlich möchten sie den Standort Deutschland stärken und kleine Unternehmen entlasten. Die Partei fordert eine bessere Unterstützung für Familien und Kinder einschließlich kostenfreier frühkindlicher Bildung und mehr Kinderschutz. Die FREIEN WÄHLER sind aus kommunalpolitisch aktiven Wählergemeinschaften entstanden. Ihrem Selbstverständnis nach verstehen sich die FREIEN WÄHLER als alternatives Wahlangebot zu den etablierten Parteien und betonen ihre strikte Sachorientierung.
Kandidierende
-
Kandidat*in Eins Freie Wähler„Hier ist Platz für einen Wahl-Slogan“Kernthema 1Kernthema 2Kernthema 3Leipzig 1Freie Wähler
-
Kandidat*in Zwei Freie Wähler„Hier ist Platz für einen Wahl-Slogan“Kernthema 1Kernthema 2Kernthema 3Leipzig 2Freie Wähler