Leipziger Wahlkreise
Für die Bundestagswahl ist Deutschland in 299 Wahlkreise aufgeteilt. In jedem Wahlkreis wohnen in etwa gleich viele Einwohner*innen mit deutscher Staatsbürgerschaft. Für Leipzig ergibt das zwei Bundestagswahlkreise – Leipzig I (Leipzig Nord) und Leipzig II (Leipzig Süd). Die Einteilung der beiden Wahlkreise könnt ihr auf der Karte nachvollziehen. Vor jeder Wahl wird geprüft, ob sich die Zahl der Einwohner*innen in einer Region so deutlich verändert hat, dass die Gebiete der Wahlkreise angepasst werden müssen.

Der erste Leipziger Wahlkreis liegt in der nördlichen Hälfte des Stadtgebietes und erstreckt sich von Alt-West bis nach Ost. Er beinhaltet den Norden und wird deshalb auch oft “Leipzig Nord” genannt. Hier findest du beispielsweise die „Eisi“, den Zoo oder das Rosental.
Direkt gewählter Abgeordneter (seit 2017): Jens Lehmann (CDU) – gewählt mit 27,5 Prozent der Stimmen.
In den letzten drei Bundestagswahlen (2009, 2013 und 2017) wurde der Wahlkreis Leipzig I immer durch die CDU direkt gewonnen, nachdem bei den drei Bundestagswahlen zuvor jeweils die SPD gewinnen konnte.
Bei der Bundestagswahl 2017 sind neben dem direkt gewählten Abgeordneten Jens Lehmann (CDU) zwei weitere Abgeordnete aus dem Wahlkreis über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen: Daniela Kolbe (SPD) und Christoph Neumann (AfD).
Auch bei den Zweitstimmen konnte 2017 die CDU die meisten Stimmen auf sich vereinen und erhielt 23,5 Prozent. Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 20,5 Prozent, dicht gefolgt von den Linken mit 19,5 Prozent.
Der zweite Leipziger Wahlkreis liegt in der südlichen Hälfte des Stadtgebietes und wird deshalb auch oft “Leipzig Süd” genannt. Er erstreckt sich von Südost bis nach West und beinhaltet das Stadtzentrum.
Hier findest du zum Beispiel die “Karli”, das “Völki” oder die Uni Leipzig.
Direkt gewählter Abgeordneter (seit 2017): Sören Pellmann (Die Linke) – gewählt mit 25,3 Prozent der Stimmen.
Bei der letzten Bundestagswahl wurde der Wahlkreis Leipzig II erstmals durch Die Linke direkt gewonnen, nachdem bei den Wahlen 2009 und 2013 jeweils die CDU und 2002 und 2005 jeweils die SPD gewinnen konnte.
Bei der Bundestagswahl 2017 sind neben dem direkt gewählten Abgeordneten Sören Pellmann (Die Linke) zwei weitere Abgeordnete aus dem Wahlkreis über die Landesliste in den Deutschen Bundestag eingezogen: Monika Lazar (Grüne) und Siegbert Droese (AfD).
Auch bei den Zweitstimmen konnte 2017 Die Linke die meisten Stimmen auf sich vereinen und erhielt 22,5 Prozent. Dicht darauf folgte die CDU mit 21,9 Prozent als zweistärkste Kraft. Dahinter landete die AfD mit 16 Prozent der Stimmen.