
„langsam wachsen - schnell handeln“
Steckbrief
36 (ab September 37)
Erzieherin i.A.
Animes, Mangas und andere Comics lesen und schauen, Fantasy und Science Fiction Romane, Filme und Serien
Autoren/Zeichner J. K. Rowling und Naoko Takeuchi ein. Musiker: Mobi, Faithless
Rahel Wehemeyer-Blum
stellt sich vor
1. Erreichen des 1,5 °C-Ziels bis 2035: Wir möchten eine Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels durch Klimaneutralität bis 2030 und anschließende Senkung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre unter 350 ppm, um die Gefahr einer Heißzeit abzuwenden. Also Nein...aber im Prinzip schon
2. Bundesweit einheitliches Bildungssystem: Nein - Lieber ein gleiches Prüfungssystem.
3. Inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht: inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht am besten mit wöchentlichen Coronatests. Es kann aber auch kurzzeitig zu externen, kleinen Lerngruppen gewechselt werden. Lehrer sind wichtig um den Lernstoff, Freude am lernen und Erfahren zu vermitteln, aber Schüler lernen auch von ihren und durch ihre Mitschüler. Also Ja
4. Eigenständiges Ministerium für Digitalisierung: Ja, ich bin für ein eigenständiges Ministerium für Digitalisierung. Schließlich ist die digitale Welt eine nahezu eigenständige, sehr komplexe Welt, die unbedingt in nicht zu weitem Umfang geregelt werden sollte. Ohne zu sehr einzugreifen denn diese digitale Welt hat eine Chance sich selbst zu regulieren. Aber es braucht dafür Menschen die mit ihr aufgewachsen und sie verstehen.
1. Erreichen des 1,5 °C-Ziels bis 2035?
2. Bundesweit einheitliches Bildungssystem?
3. Inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht?
4. Eigenständiges Ministerium für Digitalisierung?