
„Nehmt Ihnen die Welt aus der Hand eh sie verbrannt. Der Kommunismus ist das einfache, das schwer zu machen ist. Und das einzig Vernünftige!“
Steckbrief
64
Heilerziehungspflegerin und Mechanikerin
Lesen, Wandern, Land, Leute und Natur kennenlernen
Die türkische Musikgruppe "GRUP YURUM", MikesTheodorakis
Gudrun Kimmerle
stellt sich vor
1.Erreichen des 1,5 °C-Ziels bis 2035?
Ja, das ist allerdings zu spät und greift viel zu kurz!
2. Bundesweit einheitliches Bildungssystem?
Ein klares Ja zu einem bundesweiten Bildungssystem, doch auch das greift viel zu kurz.
3. Inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht?
Es bedarf Luftfilter in den Schulen, Tests, Impfungen zumindest der älteren Schüler und kleineren Klassen. Die Frage greift wiederum zu kurz. Unter den jetzigen Bedingungen kann bei einer Erhöhung der Inzidenz kein Präsenzunterricht stattfinden. Es bedarf Sofortmaßnahmen, damit das unter Einhaltung des Gesundheitsschutzes auch möglich wäre.
4. Eigenständiges Ministerium für Digitalisierung?
Nein zu einem eigenständigen Ministerium für die Digitalisierung. Um da deutliche Fortschritte zu erzielen, bedarf es nicht mehr Bürokratie.
1. Erreichen des 1,5 °C-Ziels bis 2035?
2. Bundesweit einheitliches Bildungssystem?
3. Inzidenzunabhängiger Präsenzunterricht?
4. Eigenständiges Ministerium für Digitalisierung?